Tejo

der Garten Lissabons

Weingüter in der Region

TEJO – der Garten Lissabons mit seinen frischen und lebhafte Weine

Im Tejo wird schon seit dem 14. Jahrhundert Weinbau betrieben, bis zum Jahre 2009 allerdings noch unter dem Namen Ribatejo bekannt. Die Weinregion Tejo liegt im Nordosten von Lissabon und grenzt im Westen ans Alentejo und im Osten ans Anbaugebiet Lisboa. Seinen Namen bekam es vom gleichnamigen Fluss, der das Landschaftsbild prägt. Durch die regelmäßigen Überflutungen im Winter ist das Land nahe des Flusses sehr fruchtbar und dadurch für den Weinbau nicht geeignet. Dahinter werden die Böden jedoch karger und sandig. In diesem hügeligen Land werden Weine mit sehr guter Qualität angebaut, denn die Trauben reifen früh und schnell. Ein geringer Ertrag mit exzellenter Qualität ist die Folge dessen.

Die Weißweine sind fruchtig am Gaumen und gut ausbalanciert. Typische Trauben sind Fernão Pires und Arinto. Die Rotweine bestechen durch ihre Eleganz, Farbintensität und die große Aromenvielfalt. Die meisten Rotweine werden in Castelão, Trincadeira und Touriga Nacional produziert.

Alveirao im Tejo