Lissabon
Weinregion

Lissabon

Von Massenware zum Qualitätsgaranten

Die Weinregion Lisboa war einstmals bekannt unter dem Namen 'Estremadura' – dies bedeutet im weitesten Sinne 'jenseits des Flusses Duoro'. Einschließlich der Hauptstadt beginnt die Estramadura an den Felsen, Fischerdörfern und Sandstränden westlich von Lissabon. Die insgesamt 30.000 Hektar umfassenden Anbaugebiete erstrecken sich von dort aus nordwärts, als schmaler Küstenlandstrich entlang des Atlantiks, bis hin zur Bairrada Erzeugerregion. Die prächtigen Herrenhäuser im Landesinneren sind umgeben von üppigen Blumenmeeren und wucherndem, satten Grün. Hier lassen sich auch heute noch die Wahrzeichen dieser Region entdecken, die alten Windmühlen – durch die Atlantikwinde begünstigt. Die Rebsorten, die nahe der windigen Küste angebaut sind, müssen sehr widerstandsfähig sein. Ein kleines Stückchen landeinwärts, zwischen den Hügel- und Bergketten sind die klimatischen Bedingungen etwas weniger rau. Das abwechslungsreiche Mikroklima der Estremadura ist Segen und Fluch zugleich. Milde Winter und heiße Sommer – stets jedoch mit den unsteten und unerwarteten Folgen der rauen Atlantikwinde. Das bedeutet für die Winzer eine immerwährende Auseinandersetzung mit den Gegebenheiten und ein feines Ausbalancieren sowohl beim Anpflanzen als auch bei der Pflege der Weinberge. Die Lisboa Weinanbauregion verfügt über 9 DOC-Gebiete, das sind mehr DOC Gebiete als jede andere Region in Portugal. Sie gehört damit zu den wichtigsten Weinanbaugebieten Portugals und das schon von jeher – früher war sie bekannt als Erzeugerregion großer Mengen billigem Fassweines, mit einem Anteil von etwa 25 % an der gesamten Weinproduktion Portugals. Damals galt die Devise 'Masse vor Klasse'. Doch das Konsumverhalten der Weinliebhaber veränderte sich und brachte höhere Anforderungen an den Geschmack und die Qualität mit sich. Nach und nach wurden die zwar ertragreichen aber minderwertigen Sorten durch hochwertigere Rebsorten ersetzt: autochtone einheimische, aber auch internationale Trauben. Die wachsende Anzahl von privaten Weingütern in dieser idyllischen Region bedeutet steigende Weinqualität und bietet noch viel Potenzial. Die Estremadura als Erzeugerregion befindet sich aber definitiv jetzt schon auf dem Weg zu internationaler Reputation.

Weingüter in Lissabon

Entdecken Sie die renommierten Weingüter dieser Region und ihre einzigartigen Weine

Quinta de Sant'Ana
Quinta de Sant'Ana
"'Through organic viticulture, preservation of native varieties and restricted yields, at Quinta de Sant'Ana we are challenging traditional perceptions of our Lisboa wine region, focusing specifically on championing the ageability of these Atlantic wines and their gastronomic versatility.' - James Frost"

Leidenschaftliches Unternehmertum trifft an diesem Ort auf den Willen nach kontinuierlicher Weiterentwicklung und auf traditionelle Anbaumethoden. Hier werden die Weine dieser Region ganz neu definiert. Das wunderschöne Weingut Quinta de Sant'Ana besteht bereits seit 1630 und hat zu seinen besten Zeiten über 80.000 Liter Wein produziert. Seit 1969 ist das Anwesen nun im Besitz der Familie von Fürstenberg und nach einigen Hindernissen konnte endlich im Jahre 1999 mit dem konsequenten Wiederaufbau begonnen werden. Die Familie von Fürstenberg machte sich die ländliche portugiesische Lebensart zu eigen und konzentrierte sich von Anfang an auf die Devise 'Qualität statt Quantität'. Mit harter Arbeit, viel Spaß, Liebe zum Detail und nicht zuletzt den klimatischen und geografischen Vorzügen dieser fruchtbaren Region – dem Gemüsegarten Lissabons – haben sie Weine kreiert, die von Weinliebhabern für ihre Komplexität und Vielschichtigkeit geschätzt werden. Zwischen der traumhaft schönen Küstenlinie des Atlantiks und den beschaulichen Tälern und Hügeln der Saloio Region wurde eine große Bandbreite von verschiedenen Traubenvariationen gepflanzt – sowohl portugiesische als auch internationale Sorten. Es wird viel Wert darauf gelegt, mit dem Anbau so wenig wie möglich in die Naturkreisläufe einzugreifen – das Terroir steht klar im Vordergrund. Auch geschmacklich gesehen finden sich die Besonderheiten des Terroirs deutlich im Glas wieder und lassen die hier produzierten Weine glänzen. In dieser Region findet man am Fuß der Weinhänge vorherrschend Böden aus kalkigem Ton, tief und feucht. Dort wurden die weißen Trauben angebaut. Die aus diesen Reben gewonnenen Weine sind von bemerkenswerter Frische und Mineralität, passend zum Boden. Die Reben der Rotweine sind auf den steilen Hängen gepflanzt. Die oberen flachen Bodenschichten sind im Sommer einer starken Sonneneinstrahlung ausgesetzt und ergeben komplexe und tiefe Rotweine. Das Motto der Familie Frost ist: Unsere Weine entstehen auf den Weinbergen, nicht im Weinkeller.

Weine aus Lissabon

Entdecken Sie unsere Auswahl an Weinen aus der Lissabon Region

Alle Weine aus Lissabon anzeigen

newsletter abonnieren

und regelmäßig über Neuerungen und Angebote von Portugal Products informiert werden.